Daten mithilfe des Einrichtungsassistenten oder Migrationsassistenten aus einem CCC-Backup auf einen neuen Mac migrieren
Die Benutzeraccounts auf Ihrem Mac besitzen Merkmale, die an eine spezifische Installation von macOS gebunden sind. Sie können also nicht einfach das Backup Ihres alten Macs mit CCC auf dem neuen Mac wiederherstellen. Dieses Vorgehen führt zu Problemen bei Zugriffsrechten und Autorisierung. Nutzen Sie stattdessen den Migrationsassistenten zum Übertragen von Inhalten aus dem CCC-Backup Ihres alten Macs auf den neuen Mac.
- Starten Sie Ihren neuen Mac
- Bestätigen Sie die Aufforderung zur Datenmigration
- Wählen Sie die erste Option, um Daten aus einem Backup zu migrieren
- Wählen Sie Ihr CCC-Backup als Quelle für die Migration und fahren Sie dann mit den Anweisungen des Migrationsassistenten fort
Nach der Migration Ihrer Benutzeraccounts und Programme mithilfe des Einrichtungsassistenten oder Migrationsassistenten können Sie weiterhin CCC für Backups Ihres Macs auf dasselbe Backup-Volume nutzen, das Sie auch mit Ihrem Mac verwendet haben.
Der Migrationsassistent und CCC-SafetyNet
Wenn Ihr Backup-Volume über einen „_CCC SafetyNet“-Ordner verfügt, können Sie diesen Ordner vor Verwendung des Migrationsassistenten in den Papierkorb ziehen, um zu vermeiden, dass dieser Ordner bei der Migration kopiert wird. Dies ist besonders wichtig, wenn der Ordner viele Daten enthält und Sie auf eine Festplatte migrieren, die kleiner als das Backup-Volume ist. Setzen Sie nach Abschluss der Migration den "_CCC SafetyNet" Ordner wieder an seinem ursprünglichen Ort ein, damit Sie wieder Backups auf dasselbe Zielvolume erstellen können. Wir empfehlen jedoch das Aktivieren von CCC Schnappschüssen auf dem Ziel, um nicht weiterhin den veralteten SafetyNet Ordner nutzen zu müssen.
Zugehörige Artikel
- Kann ich das Backup meines Macs auf einen anderen Computer wiederherstellen?
- So konfigurieren Sie Ihr erstes Backup [kompatibel zum Migrationsassistenten]
- Apple Knowledgebase #HT204350: Inhalte auf einen neuen Mac übertragen
Wie sollte ich mein letztes Backup auf dem alten Mac ausführen?
Ein Standard-Backup, das mit den Standardeinstellungen von CCC erstellt wurde, funktioniert problemlos mit dem Migrationsassistenten. Aber die Gelegenheit ist gerade günstig, um die Integrität Ihres Backups zu prüfen – insbesondere wenn Sie planen, Ihren alten Mac loszuwerden. Bevor Sie also die Daten aus Ihrem Backup übertragen, empfehlen wir Ihnen ein letzes Backup auf Ihrem alten Mac mit den folgenden Schritten auszuführen:
- Öffnen Sie CCC und wählen Sie den entsprechenden Backupplan aus
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die Zielauswahl - wenn Sie CCC Schnappschüsse: Deaktiviert sehen, klicken Sie auf die Zielauswahl und wählen Sie Backup-Volume-Einrichtungsassistent. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Schnappschüsse zum Erhalt des Backupverlaufs aktivieren, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche, um dieses Volume exklusiv zu verwenden.
- Klicken Sie am unteren Rand des Fensters auf Erweiterte Einstellungen
- Wählen Sie die Registerkarte Postflight
- Markieren Sie das Kästchen neben Zusätzliche Überprüfung der kopierten Daten
- Gehen Sie zum Bereich Leistung & Analyse
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Korrupte Dateien auf dem Ziel suchen und ersetzen
- Wählen Sie Nur bei der nächsten Ausführung aus dem Ausklapp-Menü neben der Option
- Klicken Sie auf Fertig.
- Klicken Sie auf Starten
Dieses Backup dauert länger als die üblichen inkrementellen Updates des Backups, weil CCC jede einzelne Datei auf Quelle und Ziel neu lesen muss. So erkennt CCC proaktiv Dateien, die aufgrund von Medienfehlern auf Quelle oder Ziel korrupt sind. Sie können mit dieser Information entweder das Problem beheben oder feststellen, welche Daten bei der Migration auf einen neuen Mac nicht zur Verfügung stehen werden.
Nachdem Sie Daten auf Ihren neuen Mac übertragen haben ...
Nachdem Sie die Daten mit dem Migrationsassistenten von Apple übertragen haben, müssen noch einige Aufgaben erledigt werden. Viele Softwarefirmen binden die Registrierung an den Datenträger oder Mac, auf dem sie installiert ist, um Raubkopien einzudämmen, sodass einige Programme erneut registriert werden müssen. Bei einigen Programmen muss möglicherweise auch der Datenspeicherort erneut gewählt werden. Hier behandeln wir einige häufige programmspezifische Probleme, denen wir begegnet sind: Warum reagieren einige Programme anders oder fragen nach dem Wiederherstellen aus dem Backup nach der Seriennummer?
CCC verlangt auch etwas Aufmerksamkeit, damit Ihre Backuppläne auf dem neuen Mac funktionieren. Wenn Sie Backuppläne auf einen neuen Mac übertragen, setzt CCC die Backups aus, um ein fehlerhaftes Ausführen zu verhindern. Öffnen Sie CCC, wählen Sie die einzelnen Backuppläne aus und aktivieren Sie diese, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Alle Backuppläne, die auf ein Volume des alten Macs verweisen, müssen aktualisiert werden, um auf das neue Volume zu verweisen, auch wenn der Volumename derselbe ist. Wenn Ihre Quelle beispielsweise „Macintosh HD“ auf dem alten Computer hieß und auf dem neuen Mac immer noch „Macintosh HD“ heißt, müssen Sie die Quelle zurücksetzen, um auf das neue Macintosh HD-Volume zu verweisen. Klicken Sie auf die Quellauswahl und wählen die Option zur Auswahl einer anderen Quelle. Wählen Sie dann das richtige Quellvolume.
Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie alle Ihre Daten auf den neuen Mac übertragen haben, können Sie den alten Mac aufräumen, bevor Sie ihn an jemand anderen übergeben. Apple bietet einige Hinweise zu diesem Thema hier: Apple Kbase #HT201065: Was Sie tun sollten, bevor Sie Ihren Mac verkaufen, verschenken oder in Zahlung geben