SafetyNet ist ein CCC-eigenes Feature, mit dem die Daten auf dem Zielvolume geschützt werden. Stellen Sie sich beispielsweise vor, dass Sie drei Volumes haben: Macintosh HD, Backup und Fotos. Wenn Sie ein Backup anlegen und versehentlich das Volume Fotos als Zielvolume auswählen, würden die meisten Kopier-Anwendungen einfach das Zielvolume löschen oder alle Daten darauf entfernen! Wenn SafetyNet aktiviert ist, erhält CCC die Elemente auf dem Zielvolume und legt sie in einem separaten Ordner ab, sodass Sie bei Bedarf später wieder auf sie zugreifen können.
Auf einem schnappschussfähigen Volume ist SafetyNet jetzt als Pre-Flight-Schnappschuss implementiert. Bevor CCC Änderungen am Zielvolume vornimmt, wird ein „SafetyNet-Schnappschuss“ davon erstellt. Anschließend wird das Backup normal ausgeführt und Dateien von der Quelle auf das Ziel kopiert. Wenn Sie später feststellen, dass Sie das falsche Ziel eingestellt haben oder dass Sie Dateien auf dem Zielvolume gespeichert haben, die nach dem Erstellen des Backups nun fehlen, können Sie diese Elemente aus dem SafetyNet-Schnappschuss auf dem Zielvolume wiederherstellen.
Am Ende des Backupvorgangs erstellt CCC einen zweiten Schnappschuss, einen „Backup-Schnappschuss“. Dieser zweite Schnappschuss stellt den Zustand der Quelle zum Zeitpunkt des aktuellen Backups dar. Wenn Sie jemals Daten auf der ursprünglichen Quelle oder auf einer Ersatzfestplatte (etwa weil das Quelllaufwerk defekt ist) wiederherstellen möchten, stellen Sie diese Daten aus einem Backup-Schnappschuss wieder her. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt: Sie verwenden grundsätzlich keinen SafetyNet-Schnappschuss, um Daten auf der ursprünglichen Quelle wiederherzustellen. Mit SafetyNet-Schnappschüssen werden Dateien wiederhergestellt, die auf dem Ziel irrtümlicherweise gelöscht oder verändert wurden.
Zusammengefasst sollten Sie diese beiden Punkte im Kopf behalten:
SafetyNet-Schnappschüsse erlauben Ihnen, auf dem Zielvolume Dateien wiederherzustellen, die nicht mit dem Backup zusammenhängen
Mit Backup-Schnappschüssen können Sie Momentaufnahmen der Daten auf dem Quellvolume wiederherstellen
Benötige ich SafetyNet?
In der Regel müssen Sie SafetyNet für Ihre Backup-Aufgaben nicht aktivieren. SafetyNet-Schnappschüsse schützen vor falschen Einstellungen, z. B. wenn für ein Backup das falsche Ziel ausgewählt wird oder auf dem Ziel bereits Dateien gespeichert sind, die nicht mit dem Backup zusammenhängen. Solange Ihr Ziel für die Backup-Aufgabe bestimmt ist, ist SafetyNet eine unnötige Redundanzschicht für Snapshots.
SafetyNet ist ein Sicherheitsmechanismus und dient nicht dazu, andere Daten auf dem Zielvolume zu speichern
Ihr Backup-Volume sollte für Ihre Backup-Aufgabe bestimmt sein. Wenn Sie zusätzlichen Speicherplatz auf Ihrer Backup-Festplatte nutzen möchten, empfehlen wir Ihnen, auf dieser Festplatte ein Volume speziell für die Speicherung der anderen Daten anzulegen. Dieses andere Volume liegt nicht im Geltungsbereich von CCC und ist so vor unabsichtlichen Änderungen geschützt. Öffnen Sie das Festplattendienstprogramm, wählen Sie Ihre Backupfestplatte und klicken Sie dann im Menü „Bearbeiten“ auf APFS-Volume hinzufügen …, um der Backupfestplatte ein Volume hinzuzufügen.